
Eimer „Rundeck“–
das Produkt großartiger Kooperation
Extreme Effizienzsteigerung
Oberste Priorität bei der Produktentwicklung ist die Effizenz in der Raumnutzung. Hier hat man den Lager- und Transportraum im Hinterkopf, der Logistikkosten einsparen soll. Die vierlagige Stapelbarkeit des neuen Gebindes spart 25 % (!) Logistikkosten ein .
Totale Robustheit
Eine weitere Bedingung ist die totale Robustheit. Schließlich geht es bei diesem Behälter ja um einen Eimer, der Tag für Tag auf Baustellen seinen Dienst versehen soll.
Nachhaltige Ästhetik
Verpackung und Etikett sollen aus ein und demselben Material hergestellt werden. Durch das IML-Verfahren entsteht eine Monoverpackung, die vollständig recycelt und mit der eine möglichst lange Lebensdauer der Rohstoffe gewährleistet werden kann.
Produktion ohne Unterbrechung
Während des gesamten Prozesses steht immer die Effizienz im Vordergrund. So darf es kaum Produktionsunterbrechungen geben. „Wir wissen, dass es für alle unsere Kunden nicht einfach ist, Änderungen an den Produktionslinien vorzunehmen“, meint WOLF PLASTICS CEO Georg Hirsch. Das scheinbar Unmögliche gelingt in enger Zusammenarbeit von Kunden, WOLF PLASTICS und Lieferanten, wie z. B. Verstraete IML, dem Spezialisten für In-Mould-Labeling: Der Eimer „Rundeck“ war geboren. Inzwischen gibt es ihn in 3 Größen. Zur Zeit wird an neuen Gebindegrößen 10 und 12 Liter entwickelt. Selbstverständlich ist der innovative „Rundeck“ auch als „R“ in der Recyclingvariante erhältlich.
Sollten Sie ein Projekt im Auge haben, das eine besondere Verpackungslösung erfordert, die Sie noch nicht in unserem bestehenden Sortiment vorgefunden haben, kontaktieren Sie Ihren WOLF PLASTICS-Berater. Wir freuen uns schon jetzt auf jede neue Herausforderung, die wir gemeinsam mit Ihnen im Team meistern werden!
Der neue Eimer oval „Rundeck“
■ Stapelbarkeit in 4 Lagen
■ erhöhte Lagerersparnis
■ weniger Transportwege
■ bessere Standfestigkeit